Heftreihe

Unsere Heftreihe

Lösungsfokussiert den Weg finden



Einleitung


Vielen Dank, dass du Interesse an unserer Heftreihe hast. Im Folgenden findest du die Titelbilder unserer verschiedenen Hefte. Jedes Heft basiert auf der Arbeit in der Familientherapeutischen Einrichtung flientje oder ist ein Ausschnitt aus einzelnen Weiterbildungen vom ZLB Drehpunkt.

Die Hefte sind ab Heft 2 so angelegt, dass sie dich mit vielen hilfreichen Fragen dabei unterstützen, deinen eigenen Veränderungsprozess zu starten und zu gehen. Die Hefte führen dich sehr wertschätzend und lösungsermächtigend durch das Programm und regen an zum Nachdenken.

Dieses Selbststudium ist ergänzend zur Arbeit im flientje zu sehen.

Für Fachkolleginnen und Fachkollegen sind diese ein Pool an methodischen Anregungen, Inspirationen und im Nachklang von Weiterbildungen ein Fundus zum Nachschlagen.

Aufgrund des großen Interesses werden wir nach und nach weitere Hefte an dieser Stelle vorstellen. Wenn wir euer Interesse geweckt haben, meldet euch gerne.




Heft 1


In diesem Heft stellen wir dir mit dem flientje die erste ganzheitlich lösungsfokussiert arbeitende Jugendhilfeeinrichtung in Deutschland sowie das lösungsfokussierte Handlungskonzept vor. In Sprache und Bild wird der Spirit der Lösungsfokussierung aus unserer Sicht sehr gut deutlich. Du kannst dir Heft 1 mit dem QR-Code downloaden.










Heft 2


Beim Lesen dieses Heftes wirst du über Fragen dabei begleitet, für dich selbst zu erkennen, was Veränderung für dich bedeutet. Falls du schon ein konkretes Anliegen für dich selbst hast, wirst du dabei unterstützt, verschiedene Fassetten von Veränderungsprozessen zu betrachten.






Heft 3


Eine der zentralen Grundlagen für unser Verhalten stellen unsere Werte dar. Im dritten Heft beschäftigen wir uns mit hilfreichen Annahmen, als Grundlage für elterliches Handeln. Dies gilt gleichermaßen auch für pädagogische, beratende oder therapeutische Begleitung, Förderung und Unterstützung von Menschen. Dieses Heft ist daher auch für alle unterstützenden Berufe sehr inspirierend. Die Annahmen sind ein Anker, ein Wegweiser und Ratgeber auch zum Umgang mit sich selbst. Es macht aus unserer Sicht Sinn, sich intensiv mit diesen auseinander zu setzen und sich dabei zu reflektieren, was dies in den unterschiedlichen Lebenssituationen genau bedeuten kann. Der Weg zum Lösungsraum wird wesentlich erleichtert. Ein Tipp: Jedes Mal, wenn du neu über die Annahmen nachdenkst, hast du die Möglichkeit, zu noch tiefergehenden Erkenntnissen zu kommen.






Heft 4


Wenn du die Entscheidung getroffen hast, grundsätzlich etwas in deinem Leben zu verändern, dann wirst du jetzt dabei unterstützt, über verschiedene Themenfelder genau hinzusehen. Dieses Heft ist dabei auch eine sehr gute Unterstützung zur Vor- und Nachbereitung von Aufnahme- und Clearingverfahren, zum Start von Therapiegesprächen, zum Beginn des eigenen Veränderungsprozesses und zur Durchführung, Vor- und Nachbereitung von Hilfeplangesprächen. Auch dieses Heft ist ein Fundus an Ideen für die verschiedensten, unterstützenden pädagogischen, beratenden und therapeutischen Berufe.






Heft 5


Beim Selbststudium dieses Heftes hast du die Chance, in deinem Tempo und mit deinen eigenen Wiederholungswünschen, geleitet von vielen hilfreichen Fragen, dich auf deine eigene Lösungsreise zu begeben. Du tauchst ein in dein eigenes Wunder und spürst die Kraft in dir, wie es ist, wenn es so sein wird, wie du dies dir wünschst. Das Heft ersetzt keine professionellen Gespräche, kann diese aber gleichzeitig sehr hilfreich ergänzen und unterstützen. Im zweiten Teil findest du eine Vielzahl an hilfreichen Fragearten, die ganz bewusst in eine bestimmte Reihenfolge gestellt wurden. Hier sind sowohl ergänzende Fragen, als auch hilfreiche Erläuterungen zur Funktion dieser Fragen dargestellt. Auch dieses Heft ist daher auch für Fachkräfte als Inspirationsquelle sehr interessant.






Heft 6


Im sechsten Heft bieten wir dir an, deine Lösungsreise durch die Betrachtung verschiedener Themen noch bewusster, zielgerichteter und entschlossener gehen zu können. Das Heft nimmt dich dabei mit, dir die Bedeutung von „Innerer Führung“ und „Äußerer Führung“ sowie „Innerer Sicherheit“ und „Äußerer Sicherheit“ für dich selbst und für die Unterstützung von anderen zu vergegenwärtigen. Außerdem wirst du dabei befähigt, zu erkennen, auf welchen Ebenen der Ansatz von Veränderungsprozessen für dich selbst am sinnvollsten und effektivsten ist. Dies ist auch dann wichtig, wenn du spürst, dass ein begonnener Weg noch nicht so recht den Pfad darstellt, den du auch gehen willst. Beim Erarbeiten dieses Heftes entwickelst du dir unter anderem deine höhere Mission, wofür sich die Anstrengungen einer eigenen Lösungsreise lohnen. Weitere Hefte folgen. Wenn wir euer Interesse geweckt haben, meldet euch gerne.